Neben Anja Sturm, die bereits seit 2015 mit einer halben als Schulsozialarbeiterin an der Matthias Grundschule tätig ist, unterstützt Sabah Alabboud – insbesondere als Ansprechpartnerin für arabischsprachige Familien – die Schulsozialarbeit seit 2020. Nach einer kurzen Elternzeit ist Frau Alabboud seit Januar 2022 mit einer 0,25% Stelle wieder im Dienst.
Neu im Team ist Julia Scheidweiler, die, nachdem sie zunächst die Elternzeitvertretung von Frau Alabboud übernommen hat, in diesem Jahr über Gelder aus dem Programm „Aufholen nach Corona“, weiter beschäftigt werden kann.
Schulsozialarbeit versteht sich als unabhängiger, vertraulicher – die Schulsozialarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht! – Kooperations- und Ansprechpartner für alle im Schulsystem beteiligten, also Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen. Träger der Schulsozialarbeit an der Matthias Grundschule ist der Treffpunkt am Weidengraben e.V.
Ein wesentliches Ziel von Schulsozialarbeit ist, durch verschieden Angebote die soziale Entwicklung jedes einzelnen Kindes als auch der Gemeinschaft zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören auch individuelle Hilfestellung für einzelne Kinder, wenn Schwierigkeiten am Ort Schule erkennbar werden.
Falls Sie als Eltern Fragen oder Probleme in schulischen oder erzieherischen Angelegenheiten haben, können auch Sie sich jederzeit gerne an die Schulsozialarbeit wenden. Darüber hinaus besteht auch beim Elterncafe die Möglichkeit mit den Schulsozialarbeiterinnen sowie anderen Eltern in Kontakt zu treten. Die Termine werden zeitnah über die Sdui App bekannt gegeben.