0651/30625

Top
Kulturelle Bildung

Jeder soll an Kunst und Kultur teilhaben können.

Deshalb freuen wir uns, viele Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik und Theater anbieten zu können.

Für die vielfältige Unterstützung bei der Realisierung bedanken wir uns bereits an dieser Stelle.

Wandelgarten
Chorklasse

mit Britta Deutsch

Im Projekt „Wandelgarten“ wurde an der Matthias-Grundschule ein künstlerisch gestalteter Nutzgarten errichtet, der seit nunmehr elf Jahren von den Kindern bewirtschaftet wird.

Gemeinsam mit Britta Deutsch ist dies im Schuljahr 2022/23 die Aufgabe der Klassen 2a und 4a.

mit Martin Folz

Eine Chorklasse ist für alle Klassen als fester Bestandteil am Schulvormittag in den Kanon der Unterrichtsfächer integriert. Singen beeinflusst die kindliche Entwicklung auf positive Art und Weise. Bei unseren schulischen Veranstaltungen werden Sie einen Eindruck davon erhalten.

An diesem Projekt nehmen alle Klassen teil.

Wir machen Theater
Druckbaustelle

mit Florian Burg

Unter Leitung von Florian Burg machen die dritten Klassen im Schuljahr 2022/23 Theater.

Hier sieht man die 3b beim Start am 14.09.2022.

mit Britta Deutsch

Unter Leitung von Britta Deutsch haben sich die Klassen 2a, 2b und 2c im Schuljahr 2021/22 mit dem Thema Drucken beschäftigt.

Das Projekt stammt aus dem Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst.“  Weitere Informationen finden Sie HIER.

Das Projekt stammt aus dem Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst.“  Weitere Informationen finden Sie HIER.

Utopien bauen
KunstResidenz - Künstler*innen Atelier im Quartier

mit Gabriele Bruckmann

Klassen 3a und 4c

mit Lisa Bauer

Klasse 3b

Das Projekt stammt aus dem Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst.“  Weitere Informationen finden Sie HIER.

Das Projekt stammt aus dem Kunstjolle – Programm der Kunstfähre Trier.  Weitere Informationen finden Sie HIER.

Chinesische Sprache und Kunst
Junge Junge - Bildung macht den Unterschied

mit Feimiao Liu

In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut der Universität Trier wird eine Chinesisch AG an der Matthias-Grundschule angeboten. Die Arbeitsgemeinschaft bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Chinesische Sprache sowie die Kultur kennenzulernen. Geleitet wird sie von Feimiao Liu.

verschiedene Projekte

Das Programm Junge Junge rückt die Frage in den Fokus, was Jungen für ihren Kita- oder Schulalltag brauchen, um besser lernen zu können. Denn Jungen bleiben häufiger sitzen, stören öfter den Unterricht, haben schlechtere Schulabschlüsse als Mädchen – sagen Studien.

Zirkus

eine Projektwoche für alle

Alle 4 Jahre möchten wir in der Matthias-Grundschule ein Zirkusprojekt durchführen, damit jedes Kind im Laufe seiner Grundschulzeit davon profitieren kann.

Die letzte Projektwoche hat im September 2019 stattgefunden.

Schon zum zweiten Mal haben wir mit dem Mitmachzirkus Blubber zusammengearbeitet.  Hier finden Sie weitere Informationen über das Konzept und die Angebote.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner