Seit Februar 2018 ist eine Chorklasse ist als fester Bestandteil am Schulvormittag in den Kanon der Unterrichtsfächer integriert. Denn Singen beeinflusst die kindliche Entwicklung auf positive Art und Weise.
Seit Februar 2018 ist eine Chorklasse ist als fester Bestandteil am Schulvormittag in den Kanon der Unterrichtsfächer integriert. Denn Singen beeinflusst die kindliche Entwicklung auf positive Art und Weise.
Als Leiter der Chorklasse konnte Herr Martin Folz gewonnen werden. Martin Folz leitet aktuell den neu gegründeten Kinderchor am Theater in Trier. Dabei begeistert er die Kinder mit seiner Leidenschaft für Sang und Klang.
Bei schulischen Aktivitäten, wie z. B. Begrüßung der Schulneulinge, Verabschiedung der Viertklässler, Schulfesten, etc. haben die Kinder die Möglichkeit, ihr Können vor einem breiten Publikum unter Beweis zu stellen.
Das Projekt ist dergestalt konzipiert, dass im Laufe der Jahre alle Kinder der Matthias-Grundschule in den Genuss des Gesangsunterrichts gekommen sind. Nach 3 Jahren hätten demzufolge alle Kinder an der Chorklasse teilgenommen und ein gemeinsames Repertoire an Liedern inne, mit dem sie gemeinsam (am 07.02.18 zu Beginn des Projekts 242 Jungen und Mädchen) singen können. Im Schuljahr 2019/20 übt die Klasse 2c montags mit Herrn Folz.
Singen stellt eine elementare Ausdrucksmöglichkeit der Kinder dar, bei der sie sich komplett öffnen können, was ihre kindliche Entwicklung auf positive Art und Weise beeinflusst:
Probenstart in den Klassen 1a, 1b, 4b und 4c am 30.01.19. Zu den Fotos geht es HIER.
Abschlussvorstellung der Klassen 1a, 1b und 2c am 30.01.2020. Zu den Fotos geht es HIER.
Ab Februar 2020 werden zuerst die Klassen 4c und 4d an der Chorklasse teilnehmen. Im Anschluss sind die Klassen 4a und 4b an der Reihe.
Montag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Freitag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Montag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Freitag | 08:15 – 13:00 Uhr |