15 Dez · admin · No Comments
Nachdem die DaZ-Kinder letzte Woche schon ein Plätzchenrezept erlesen haben und unter Begleitung von Frau Hoffmann, Frau Filz und Clara in Kleingruppen im Supermarkt die Zutaten einkaufen waren, wurden am Donnerstag die Plätzchen gebacken. Zuerst waren die 10 DaZ-Kinder aus dem 1. Schuljahr an der Reihe, dann folgten 8 DaZ-Kinder der 3. Klassen und der ...
WEITERLESEN15 Jun · admin · No Comments
Viele DaZ-Kinder kennen Hunde aus ihren Herkunftsländern nur freilaufend in Rudeln, von denen man sich besser fern hält. Ihr Verhalten gegenüber Hunden in Deutschland ist oft unsicher/ ängstlich oder sehr forsch. Beides kann Probleme mit sich bringen. Wie bereits in den letzten beiden Jahren hat uns der Hund Merlin mit Renate Wege dabei geholfen, Berührungsängste ...
WEITERLESEN10 Mai · admin · No Comments
Am 10. Mai hieß es im DaZ-Kurs wieder "Herzlich willkommen" zum Frühlingsfest. Direkt nach den Osterferien haben die DaZ-Kinder mit der Planung begonnen. Sie haben überlegt, was man alles braucht, wenn man ein Fest feiern will. Dabei konnten sie die neu gelernten Wörter aus den Lernfeldern "Wohnen" und "Im Supermarkt" anwenden und ihren Wortschatz noch ...
WEITERLESEN6 Mai · admin · No Comments
Am Montag, 6.5.19 startete für einen Teil unserer DaZ-Kinder das Projekt "Draußen" mit der Künstlerin Britta Deutsch. Es wird uns jeden Montag bis zu den Sommerferien an außerschulische Lernorte bringen. Heute wanderte die Gruppe vorbei an den Matheiser Weihern bis hinter das Südbad, um Kaulquappen zu fangen. Diese wurden im "Teich" des Schulgartens einquartiert und ...
WEITERLESEN9 Apr · admin · No Comments
Warum gibt es in den Geschäften auf einmal Schokolade und Gebäck in Hasenform? Und Eier in allen Variationen? Warum heißen die nächsten Ferien "Osterferien"? Wenn man sich in Deutschland zurecht finden will, braucht man nicht nur Sprachkenntnisse, sondern man muss auch mit der deutschen Kultur vertraut werden. Um den Lebensweltbezug herzustellen, wurden daher im DaZ-Kurs ...
WEITERLESEN6 Dez · admin · No Comments
Im DaZ-Kurs sprechen wir auch immer darüber, welche kulturellen Besonderheiten es in Deutschland gibt. Der Dezember ist voll davon. Wir haben ein Plätzchenrezept erlesen, eine Einkaufsliste erstellt und überlegt, wie wir im Supermarkt um Hilfe bitten können, wenn wir etwas suchen. Am 4.12. sind wir die Zutaten einkaufen gegangen. Dabei haben uns unsere Lernpatinnen Frau Filz, Frau ...
WEITERLESEN8 Jun · admin · No Comments
Die DaZ-Kinder der Matthias-Grundschule haben sich in der letzten Zeit mit dem Thema "Tiere im Haus" beschäftigt. Dazu gehörte auch, dass sie etwas über das richtige Verhalten gegenüber Hunden gelernt haben, denn viele DaZ-Kinder hatten in ihren Herkunftsländern kaum Haustiere und schon gar keinen Hund. Als Abschluss war am 7.6.18 der Hund Merlin mit Frau ...
WEITERLESEN13 Apr · admin · No Comments
Die 18 DaZ-Kinder der Matthias-Grundschule haben ein Frühlingsfest geplant. Dazu haben die 3. und 4.-Klässler Einladungen geschrieben. Alle zusammen haben ein Lied einstudiert und Namensplakate gestaltet. Am 13.4. wurden Tische im Werkraum aufgebaut, dekoriert, Besteck und Geschirr bereit gestellt und ein ganzer Korb voll Obst und Gemüse für die Gäste klein geschnitten und beschriftet. Auch ...
WEITERLESEN18 Mrz · admin · No Comments
Auch in diesem Jahr hat der DaZ-Kurs wieder Ostereier bemalt. Wieder haben uns Lernpaten geholfen. Vielen Dank.
WEITERLESEN30 Jan · admin · No Comments
Am 30.01. war der DaZ-Kurs mit dem Römerexpress zu den Trierer Sehenswürdigkeiten unterwegs. Wie im letzten Jahr haben uns die Malteser diesen Ausflug ermöglicht. Vielen Dank auch an die Lernpaten, die uns begleitet haben.
WEITERLESEN