Matthiaszeit – Schulversammlung in der Turnhalle
Heute kam die Schulgemeinschaft zur ersten Matthiaszeit im neuen Jahr in der Turnhalle zusammen.
Begrüßt wurden sie von Jessica und Maria aus der 4c, die auch durch das Programm führten. Zu Beginn sangen wir mit Frau Müller das Lied „Alles Banane“. Beim Refrain haben wir alle ganz laut mitgesungen.
Dann führten Kinder aus der 3c das Lesetheater „Alles Käse“ auf. Im Anschluss folgte die Präsentation von Besten Texten aus der Schreibzeit, die seit diesem Schuljahr wöchentlich in den Klassen 2 – 4 durchgeführt wird. Den Anfang machten Erdion aus der 3a mit seinem Text „Opa und ich“ sowie Henry mit seinem Text „Mein Traumhaus“. Dann lasen Celester aus der 4a („Schule der magischen Tiere“) und Jasmin („Die Geschichte von Feuer und Wasser“) vor.
Weiter ging es im Programm mit dem Ponylied der Klassen 1b und 2b.
Dann war es Zeit für die Ehrungen. Zuerst wurden die Klassen erwähnt, die uns in der Schule immer sehr viel helfen. Die Klasse 4c sorgt dafür, dass das Schulobst immer in allen Klassen ankommt. Die Klasse 4b übernimmt täglich den Toilettendienst und die Klasse 4a erstellt die Listen, die der Caterer für die Teilnahme am Mittagessen braucht. Als besonderes Dankeschön nahmen die Klassensprecher für ihre Klassen jeweils ein Spiel entgegen.
Natürlich fehlte auch die Tanz AG von Frau Möller nicht, die uns ihren neuesten Tanz vorführte. Die sportlichen Ehrungen überreichte Frau Sattler dem Handball- und Basketballteams der Matthias-Grundschule. Einen besonderern Preis hat Luisa aus der 3b für die Schule errungen. Sie hat am Malwettbewerb des deutschen Handballbundes teilgenommen und für die Schule 15 Handbälle gewonnen.
Abgerundet wurde die Matthiaszeit mit dem gemeinsamen Tanz vom Sportfest, den wir unter Anleitung der Tanz AG noch einmal alle gemeinsam tanzten.
Fotos und Text: Matthias-Grundschule