Unter Leitung von Florian Burg machen sich die Klassen 4a und 4c bereits seit dem letzten Schuljahr mit den Grundzügen von Theater vertraut.
Dabei erhalten sie keine Texte, die auswendig zu lernen und aufzusagen sind. Stattdessen stellen sie sich zu Beginn ganz viele Fragen.
Wie machen wir Theater? Was brauchen wir dazu? Wie kann ich Ruhe und Konzentration herstellen? Wie kann ich selbst daran arbeiten, ein besserer Darsteller zu werden? Was hat Theater mit meiner Stimme, mit meinem Körper, mit meinen Gefühlen zu tun?
Wie kann ich im Team arbeiten? Wie funktioniert die Kommunikation? Wann bin ich dran, wann bin ich nicht dran?
Theater fördert ganz viele Kompetenzen, die auch im Alltag wichtig sind.
Der nächste Schritt wird sein, dass Herr Burg mit den Kindern nach Geschichten sucht, die ihnen zusagen. Und dann wird Stück für Stück, Satz für Satz, Szene für Szene Theater gemacht.
Hier sieht man die Kinder der Klasse 3a im Oktober 2018.
Ende des Schuljahres führte die Klasse 4a das Stück „Die Eiskönigin“ für die Schulgemeinschaft und die Eltern auf. Die Klasse 4c präsentierte „Des Kaisers neue Kleider“.