Kinder brauchen Bewegung, um sich gesund zu entwickeln und sich wohl zu fühlen. Wir bieten ihnen dazu vielfältige Möglichkeiten.
Bewegungsangebote in den Arbeitsgemeinschaften und Pausen
- in den Pausen auf dem großen Schulhof können zusätzlich die Fahrzeuge und Spielgeräte aus dem Keller bzw. Bauwagen genutzt werden
- Arbeitsgemeinschaft Hip Hop mit Frau Möller
- Sportförderprogramm mit Frau Sattler
- weitere SportAGs oder Ballsportzeiten am Nachmittag in der Turnhalle
- Draußen-Projekte am Nachmittag
- aktive Hammerpause mit unserem Hausmeister Herrn Glieden
Kletterbaum
Unsere Schulsozialarbeit hat einen Kletterbaum auf dem Schulhof eingerichtet, der im Laufe des Schuljahres von allen Klassen genutzt werden kann.
HIER geht es zu einigen Fotos.
Schwimmen – Fahrradführerschein – Waldjugendspiele
- Schwimmen können ist Bestandteil schulischer Grundbildung. Nach einer Neustrukturierung des Schwimmkonzepts fahren zukünftig unsere dritten Klassen ins Schwimmbad „Das Bad“. In zweiwöchigen Kompaktkursen, die täglich stattfinden, werden sie in einer „Schwimmer-“ und einer „Nichtschwimmer-Gruppe“ mit den Schwimmtechniken und dem sicheren Bewegen im und am Wasser vertraut gemacht.
Im Sommer 2025 hatten wir sogar im neu renovierten Nordbad zusätzliche Termine zur Wassergewöhnung für unsere Erstklässler. Dorthin dürfen in diesem Schuljahr auch unsere Viertklässler. - Die Radfahrausbildung der vierten Klassen ist Aufgabe der Grundschule.
Die theoretische Ausbildung und die Vorbereitung auf die praktischen Übungen erfolgen in der Schule. Verkehrserzieher der Polizei planen den praktischen Teil der Radfahrausbildung, bereiten ihn vor und führen ihn im Raum der Jugendverkehrsschule in vier Übungseinheiten und einer praktischen Lernzielkontrolle durch. - Die dritten Klassen nehmen an den Waldjugendspielen teil.
Sporttage
Mit unserer Sportlehrerin Frau Sattler nehmen unsere Teams an den Grundschulturnieren teil: sei es Fußball, Basketball, Handball oder Laufen. Auch die TanzAG von Frau Möller tritt bei Wettbewerben an. Fotos finden Sie unter „Aktuelles“.
Handball
Unsere jetzige Klasse 4b hat mit Frau Möller am Handballgrundschulaktionstag 2025 teilgenommen.
Laufen
Nach einem Auswahltraining nimmt eine Mannschaft der Matthias-Grundschule am SWT-Lauf teil. Zu den Fotos geht es hier.
In diesem Jahr war auch eine Lauf-AG beim Trierer Stadtlauf dabei. Zu den Fotos geht es hier.
fit4future
Vom Schuljahr 2018/19 bis zum Beginn der Corona-Pandemie nahm die Matthias-Grundschule teil am Gesundheits- und Prävenstions-Projekt fit4future, eine Initiative der Cleven-Stiftung, powered by DAK-Gesundheit.
Die Ziele des Projekts waren: mehr Bewegung, gute Ernährung, eine stressfreie, positive Lernatmosphäre und die Schaffung einer gesunden Lebenswelt Schule. Wir haben Aktionstage durchgeführt und die Vorschläge in unseren Alltag integriert.
Wer sich umfassend über das Projekt Fit4future informieren möchte, klicke HIER
Sporttag am 10. September 2025
Unser nächstes Sportfest ist schon terminiert. Fotos folgen.