Jeder soll an Kunst und Kultur teilhaben können.
Jeder soll an Kunst und Kultur teilhaben können.
Deshalb freuen wir uns, viele Projekte aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Tanz und Kulturen anderer Länder anbieten zu können.
Für die vielfältige Unterstützung bei der Realisierung bedanken wir uns bereits an dieser Stelle.
Um den Hygieneplan umsetzen zu können, müssen wir im Schuljahr 2020/21 das Angebot und den Ablauf unserer Projekte etwas anpassen.
mit Britta Deutsch und Leon Biundo
Das Projekt waldgrund.einsbisvier bietet Kindern von Beginn der ersten Klasse über vier Jahre hinweg die Möglichkeit eines kontinuierlichen künstlerischen Schaffens unter Betreuung von professionellen Künstlern.
mit Martin Folz
Eine Chorklasse ist als fester Bestandteil am Schulvormittag in den Kanon der Unterrichtsfächer integriert. Singen beeinflusst die kindliche Entwicklung auf positive Art und Weise. Bei unseren schulischen Veranstaltungen werden Sie einen Eindruck davon erhalten.
mit Britta Deutsch und Leon Biundo
Im Projekt „Wandelgarten“ wurde an der Matthias-Grundschule ein künstlerisch gestalteter Nutzgarten errichtet, der von den Kindern bewirtschaftet wird.
Gemeinsam mit Britta Deutsch und Leon Biundo bleibt dies im Schuljahr 2020/21 die Aufgabe der Klasse 4a.
mit Florian Burg
Unter Leitung von Florian Burg macht sich die Klasse 3c im Schuljahr 2020/21 mit den Grundzügen von Theater vertraut.
mit Xiling Liu-Koch
In Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut der Universität Trier wird eine Chinesisch AG an der Matthias-Grundschule angeboten. Die Arbeitsgemeinschaft bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Chinesische Sprache sowie die Kultur kennenzulernen. Geleitet wird sie von Xiling Liu-Koch.
Das Programm Junge Junge rückt die Frage in den Fokus, was Jungen für ihren Kita- oder Schulalltag brauchen, um besser lernen zu können. Denn Jungen bleiben häufiger sitzen, stören öfter den Unterricht, haben schlechtere Schulabschlüsse als Mädchen – sagen Studien.
mit Britta Deutsch
Die Klasse 1b und die DaZ-Kinder der 2. Schuljahre der Matthias-Grundschule haben im Schuljahr 2019/20 mit der Bildhauerin Britta Deutsch DRAUßEN gearbeitet.
Einmal wöchentlich suchte die Gruppe außerschulische Lernorte auf.
mit Seif Alkhayyat
„Let´s dance“ mit Reveriano Camil “ Modern Dance for Kids“ mit Felizia Roth
tanzgrund.einsbisvier wurde betreut durch Mitglieder des Tanzensembles am Stadttheater und des Tufa Tanz e.V. , um die SchülerInnen mit den verschiedenen Tanzgenres bekannt zu machen.
mit Florian Burg
mit Barbara Siegert
Die Arbeiten im Finanzamt erinnern noch an die ambitionierte Ausstellung im Anschluss an das Projekt.
mit Sylvie Felgueiras und Dirk Pfeiffer
Upcycling-Projekt in der Klasse 2a im Dezember 2017.
Upcycling-Projekt in der Klasse 4c im Januar 2018.
Montag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Freitag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Montag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:15 – 13:00 Uhr |
Freitag | 08:15 – 13:00 Uhr |