Neben Bewegungsanregungen für den Klassenraum bietet es Wissensvermittlung über den eigenen Körper und gesunde Ernährung sowie ein Training zur Gewalt- und Suchtprävention.
Klasse 2000 wurde im Schuljahr 2019/20 von unseren 3. und 4. Klassen umgesetzt.
Aufgrund der Corona-Pandemie ruht das Programm zur Zeit.
Was tun wir sonst noch?
Tägliche Bewegungszeiten sind vor allem für die Kinder wichtig, die den ganzen Tag in der Schule verbringen. Neben den Hofpausen am Vormittag gibt es auch nachmittags Bewegungspausen an der frischen Luft. Durch die Spieleauswahl für den Schulhof, den Bewegungsraum im Schulhaus, die Öffnung der Turnhalle bei schlechtem Wetter und die zusätzlichen Sport-AG-Angebote hoffen wir, allen Kindern attraktive Bewegungsangebote machen zu können.
Für die Möglichkeit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr haben wir durch die Anschaffung eines Wasserspenders gesorgt. Hier bedienen sich alle Schulkinder selbstständig und füllen mehrmals täglich ihre Wasserflaschen auf. Das Gerät hat mit dazu beigetragen, das Wassertrinken für unsere Kinder attraktiver zu machen: Vorher waren sie kaum davon zu überzeugen gewesen, dass Wasser den Durst gesünder löscht als Softdrinks, Eistees oder all die anderen übersüßten (Fruchtsaft-) Getränke.